Erweiterte Optionen
Studio unterstützt erweiterte Entwicklungsoptionen. Sie können neue Technologien, Funktionen oder Anwendungen und Dienste von Drittanbietern in CXone integrieren.
Für viele erweiterte Optionen ist eine Konfiguration außerhalb von Studio erforderlich. Möglicherweise ist eine zusätzliche Konfiguration in CXone oder in der Anwendung, die Sie in CXone integrieren, erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe für jede Integration.
Zu den erweiterten Optionen zählen:
- APIs: Sie können API-Aufrufe in Ihren Studio-Skripten verwenden. Die Endpunkte, die Sie verwenden, können sich in den CXone-APIs oder in den APIs von Drittanbietersystemen befinden. Zur Verwendung von APIs benötigen Sie Kenntnisse der APIs und ihrer Funktionsweise.
- Agentenassistenten (Agent Assist Hub): Integrieren Sie Agentenassistenten in Agent-Anwendungs wie MAX oder Salesforce Agent. Agentenassistenten
Softwareanwendung, die dem Agenten kontextspezifische Hilfe bietet. hören das Gespräch zwischen dem Agenten und dem Kontakt mit. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geben sie dem Agenten hilfreiche Informationen. Diese Hilfe kann z. B. aus FAQs oder leistungsbezogenen Anleitungen bestehen. Agent Assist Hub ist Teil eines speziellen Programms zur kontrollierten Freigabe (CR). Wenn Sie nicht zur CR-Gruppe gehören und weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Ihre Kundenbetreuer.
- ASR (Automatische Spracherkennung): Integrieren Sie ASR in Ihre IVR
Interaktive Sprachantwort. Automatisierte Telefonmenükontakte können über Sprach- oder Tasteneingaben Informationen abrufen, einen eingehenden Sprachanruf weiterleiten oder beides.-Aufforderungen. Dies ermöglicht es den Kontakten, auf Aufforderungen durch Sprechen zu reagieren, anstatt DTMF
Signaltöne, die erzeugt werden, wenn ein Kontakt eine Taste auf der Telefontastatur drückt.-Töne einzugeben. CXone bietet ASR als optionale Funktion mit dem branchenführenden Nuance ASR-Modul, das die Genauigkeit der Spracherkennung in Ihrem System verbessert.
- Bots und virtuelle Agenten (Virtual Agent Hub): Integrieren Sie Bots und virtuelle Agenten in Ihr Contact Center. Diese Optionen bieten dialogbasierte KI für Ihr IVR
Interaktive Sprachantwort. Automatisierte Telefonmenükontakte können über Sprach- oder Tasteneingaben Informationen abrufen, einen eingehenden Sprachanruf weiterleiten oder beides.-System. Sie können für einige Aktionen anstelle eines Live-Agenten verwendet werden. Anbieter von unterstützten virtuellen Agenten sind z. B. SmartAssist Powered by Amelia, Google Dialogflow ES und CX sowie Amazon Lex V1. Einige der Anbieter virtueller Agenten, die CXone unterstützt, sind Teil eines speziellen Programms zur kontrollierten Freigabe (CR). Wenn Sie nicht zur CR-Gruppe gehören und weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Ihre Kundenbetreuer.
- DB Connector: Integrieren Sie DB Connector in CXone als Gateway zwischen der CXone-Plattform und der Datenbank Ihres Unternehmens. DB Connector wird im Allgemeinen für das Abrufen von Informationen von einer privaten Datenbank und dem Bereitstellen für den Agenten verwendet. Sie könnten beispielsweise eine Kundennummer oder eine Bestellnummer auf Basis der Anrufer-ID abrufen und in einem Bildschirm-Popup
Ein Popup-Fenster mit Informationen zum Kontakt, das nach einem Ereignis, beispielsweise der Herstellung einer Verbindung mit einem Kontakt, auf dem Bildschirm eines Agenten angezeigt wird. für den Agenten als Referenz verwenden. DB Connector ist ein Windows-basierter, verschlüsselter Dienst.