-Dashboards

Mit Dashboards können Sie sich schnell einen Überblick darüber verschaffen, wie Ihr Contact Center funktioniert. Ein Dashboard ist eine Leinwand, auf der Sie Gruppen von Widgets anzeigen können. Widgets stellen bestimmte Arten von Daten über Ihr Contact Center dar, z. B. die aktuelle Warteschlange von Kontakten oder die Anzahl der angemeldeten Agenten. Sie können verschiedene Dashboards erstellen, um Kategorien von Informationen anzuzeigen, z. B. Daten für ein bestimmtes Team oder eine Kampagne oder für einen bestimmten Zeitraum. Durch die Bearbeitung eines Dashboards können Sie Widget-Einstellungen konfigurieren, in denen Sie Details für die Daten auswählen, die Sie anzeigen möchten.

Wichtige Fakten zu Dashboards

  • Wenn Sie sich abmelden, ist das Dashboard, das Sie geöffnet haben, das gleiche Dashboard, das bei der nächsten Anmeldung angezeigt wird.
  • Daten für Echtzeit-Widgets werden automatisch alle 5 Sekunden aktualisiert (ausgenommen Service Level- und Skill-Zusammenfassungs-Widgets).
  • Dashboards können von den Benutzern Ihrer Business Unit gemeinsam genutzt werden. Wenn Sie ein Dashboard freigeben, geben Sie es für alle Benutzer frei, die Zugriff auf freigegebene Dashboards haben.
  • Wenn Sie die Größe Ihres Browserfensters ändern und ein Dashboard nicht korrekt angezeigt wird, aktualisieren Sie das Browserfenster und das Dashboard wird automatisch in der Größe angepasst, um korrekt angezeigt zu werden.
  • Für den Zugriff auf Dashboards sind die folgenden Berechtigungen erforderlich: eine beliebige Ansichtsberechtigung in Echtzeit-Dashboard-Widgets, historischen Dashboard-Widgets oder Dashboard-Konsolenansicht

Dashboard-Schnittstelle

Bild eines Reporting-Dashboards. Bild eines Reporting-Dashboards.
Element der Benutzeroberfläche Details
Dashboard-Symbolleiste (1) Die Symbolleiste enthält alle Dashboard-bezogenen Aktionen wie das Erstellen und Freigeben des Dashboards. Die Elemente der Symbolleiste ändern sich, wenn Sie das Dashboard bearbeiten. Im Folgenden werden die einzelnen Elemente der Symbolleiste und die Aktionen, die Sie durchführen können, erklärt, getrennt danach, ob Sie das Dashboard im Standardmodus (im Bild oben angezeigt) oder im Bearbeitungsmodus bei der Bearbeitung des Dashboards betrachten:

Standard:

  • Dashboard-Liste - Ermöglicht das Öffnen eines Dashboards durch Auswahl eines Dashboards in der Dropdown-Liste.
  • Bearbeiten - Wechselt das Dashboard in den Bearbeitungsmodus, in dem Sie die im Abschnitt Bearbeiten unten beschriebenen Aktionen durchführen oder die Einstellungen für einzelne Widgets konfigurieren können.
  • Aktualisieren - Aktualisiert die Widgets auf dem Dashboard mit den aktuellsten Daten aus Ihrem Contact Center.
  • Neu erstellen - Ermöglicht das Erstellen eines neuen Dashboards. Nachdem Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, können Sie Ihr neues Dashboard benennen, auswählen, ob Sie es für andere freigeben möchten oder nicht, und dann Widgets per Drag & Drop in den Dashboard-Bereich ziehen.
  • Diashow - Ermöglicht es Ihnen, durch Ihre Liste von Dashboards zu blättern. Sie können auf das Abwärtskarussell klicken, um die Dauer festzulegen, wie lange jedes Dashboard angezeigt werden soll. Diese Dauer wird in Sekunden gemessen, und Sie können nicht weniger als 30 Sekunden eingeben.
  • Konsolenansicht - Hilft Ihnen, sich auf die von Ihrem Dashboard dargestellten Daten zu konzentrieren, indem die CXone Oberflächenelemente eliminiert und nur die Dashboard-Widgets angezeigt werden. Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn die Berechtigung Dashboard-Konsolenansicht in Ihrem Sicherheitsprofil aktiviert ist.

Bearbeiten:

  • Dashboard-Name - Hier können Sie den Namen des Dashboards ändern.
  • Teilen - Ermöglicht die Freigabe des Dashboards für andere Benutzer Ihrer Business Units, die Zugriff auf Dashboards haben.
  • Löschen - Löscht das Dashboard. Durch das Löschen eines freigegebenen Dashboards wird es für alle Benutzer entfernt. Benutzer mit Administrator- oder Managerberechtigungen können Dashboards aller erstellten Dashboards löschen.

Sie können die Einstellungen eines Widgets nur beim Bearbeiten des Dashboards konfigurieren.

Widget (2) Dieser Bereich hebt ein einzelnes Widget auf dem Dashboard hervor. Im gesamten Bild können Sie verschiedene Arten von Widgets und Datendarstellungen sehen. Je nach Widget können Sie auf unterschiedliche Weise mit den Daten interagieren. Bei einigen Widgets können Sie die Art der Anzeige von einem Diagramm zu einer Tabelle ändern, andere ermöglichen eine direkte Interaktion durch Doppelklick auf einen Kontakt- oder Agentennamen. Sie können mehr über jedes Widget im Abschnitt Widgets erfahren.
Widget-Aktionen (3) Dieser obere rechte Bereich eines Widgets enthält Aktionsschaltflächen. Nicht alle Widgets unterstützen dieselben Aktionen, und die Schaltflächen ändern sich, wenn Sie ein Dashboard im Standardmodus (im Bild oben angezeigt) oder im Bearbeitungsmodus beim Bearbeiten des Dashboards anzeigen.

Standard:

  • Drucker - Ermöglicht es Ihnen, die angezeigten Daten zu drucken. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird Ihr Standarddruckerfenster geöffnet.
  • Export - Ermöglicht den Export der angezeigten Daten in eines der folgenden Formate: Excel, CSV, PDF.

Bearbeiten:

  • Löschen - Entfernt das Widget aus dem Dashboard.
  • Einstellungen-Zahnrad – Öffnet das Einstellungsfenster, in dem Sie die vom Widget angezeigten Daten konfigurieren können, z. B. bestimmte Teams oder Kompetenzen.