Getlist

Ruft Werte ab, die zuvor mit der PutvaluE action- gespeichert wurden.

Jeder Wert wird an einen String angefügt, der durch einen Senkrechtstrich (|) getrennt ist. Strings, die auf diese Weise formatiert sind, können als Array abgerufen werden.

Supported Script Types

The icon for a Generic script type - a rectangle with < and > symbols inside it.

The icon for the Email script type - a large @ symbol in a diamond.

The icon for the Chat script type - a chat bubble with an ellipsis inside (...), in a diamond shape.

The icon for the Phone script type - an old-style phone handset with curved lines indicating sound coming out of it.

The icon for the Voicemail script type - a symbol that looks like a cassette tape - two circles sitting on a horizontal line.

The icon for the Work Item script type-a piece of paper with one corner folded down and a bullet list on it.

The icon for the SMS script type - a smart phone with a chat bubble coming out of it.

Allgemein

E-Mail Chat Telefon Voicemail Arbeitselement SMS

Related Actions

Diese Aktion ist eine von mehreren Aktionen, die Daten aus einer Datenbanktabelle speichern und abrufen, um sie anderen Skripten zugänglich zu machen; sie verhält sich wie eine Liste von Feldern oder Werten. Verwenden Sie sie zum Speichern mehrerer Werte oder von Werten, die in anderen Skripten weiter benötigt werden. Die vollständige Liste der Aktionen, einschließlich dieser Aktion, ist: Putvalue, Getvalue, Remvalue, Getlist, and Clearlist.

Diese Aktionen verwenden einen eindeutigen Datentyp, auf den nur über diesen Satz von Studio Aktionen zugegriffen werden kann. Die Daten sind auf keine andere Weise zugänglich. Benutzer können nicht auf diese Datenbank zugreifen und sie verwenden, unabhängig von ihren Berechtigungen.

Die Werte werden für eine begrenzte Zeit in einer Datenbanktabelle aufgelistet, wie in der Eigenschaft TTL hrs der Putvalue -Aktion konfiguriert. Der Standardwert ist 24 Stunden, er kann jedoch von einer Stunde bis 168 Stunden (sieben Tage) reichen. Sie können die Remvalue-Aktion verwenden, um Daten vor der TTL-Zeit zu löschen. So haben Sie die vollständige Kontrolle über die Daten in Ihren Skripten.

Hinweise:

  • Wenn mehrere Variablen von anderen Skripten oder Kontakten abgerufen werden müssen, ist eine Datenbank meist die beste Lösung.
  • Nicht dauerhafte öffentliche Variablen können während der Lebenszeit des Skripts, das diese Variablen setzt, auch von anderen Skripten oder Kontakten verwendet werden. Diese Variablen werden automatisch bereinigt, wenn sie freigegeben werden.

Input Properties

Diese Eigenschaften definieren Daten, die von der Aktion bei der Ausführung verwendet werden.

Eigenschaft

Beschreibung

Caption

Geben Sie eine kurze Phrase ein, mit der diese Aktion im Skript eindeutig identifiziert wird. Die Beschriftung wird im Skript-Arbeitsbereich unter dem Symbol der Aktion angezeigt. The default is the action name.

Scope

Wählen Sie die Ebene, auf der die Werte, die diese Aktion verarbeitet, für andere Kontakte sichtbar sind. Nur Kontakte mit dem gleichen Scope können auf die selben Daten zugreifen. Optionen sind:

Der ausgewählte Scope muss mit dem Scope übereinstimmen, der in allen anderen Listenaktionen festgelegt ist, die Sie in Ihr Skript aufnehmen. Die Listenaktionen sind Putvalue, Getvalue, Remvalue, Getlist, and Clearlist. Auch wenn der Name der Liste gleich ist, werden sie nicht erkannt, wenn die Einstellungen für Scope nicht übereinstimmen.

Name Hiermit wird der Wert identifiziert. Es kann sich um einen beliebigen Namen oder Nummer handeln. Bei den Namen muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden. Wenn der Wert mithilfe von Getvalue abgerufen wird, muss Name identisch sein. Wenn die Eigenschaft Name nicht übereinstimmt, erkennen sie einander nicht, auch wenn die Einstellung für Scope dieselbe ist.
Variable Der Name der Variablen, die enthalten soll the retrieved values.
ItemCountVar Der Name der Variable, die die Anzahl der empfangenen Werte erhält. Diese Variable kann gemeinsam mit anderen Aktionen verwendet werden wie z. B. LOOP und PARSE, um Werte im Array zu trennen.

Result Branch Conditions

Mit Bedingungen für Ergebnisverzweigungen können Sie in Ihrem Skript Verzweigungen erstellen, die für unterschiedliche Ergebnisse bei der Ausführung einer Aktion vorgesehen sind.

Bedingung

Beschreibung

Default

Genommener Pfad, außer das Skript erfüllt eine Bedingung, die es erfordert, einer der anderen Verzweigungen zu folgen. Dieser Pfad wird auch genommen, wenn die anderen Verzweigungen der Aktion nicht definiert sind.

NoData

Genommener Pfad, wenn keine Werte für die angegebenen Eigenschaften vorhanden sind.