Directory Sync für Teams einrichten

Die folgenden Aufgaben sollten der Reihe nach ausgeführt werden.

Erstellen einer Azure-App

  1. Melden Sie sich bei Azure Active Directory mit einem Microsoft Teams Administratorkonto an.

  2. Erstellen Sie eine neue App-Registrierung.

  3. Wählen Sie unter „Unterstützte Kontotypen" Konten für ein beliebiges Organisationsverzeichnis und persönliche Microsoft-Konten. Durch Auswahl dieser Option registrieren Sie eine mandantenfähige Anwendung, die auch Benutzer mit persönlichen Microsoft-Konten (MSA) unterstützen kann.

  4. Klicken Sie auf API-Berechtigungen > Eine Berechtigung hinzufügen > Anwendungsberechtigungen. Fügen Sie Berechtigungen zu Ihrer App hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie User.Read.All wählen. Administratoren sollten über die folgenden Berechtigungen verfügen:

    • User.ReadWrite.All: Zum Erstellen von Systembenutzern durch die Anwendung erforderlich.
    • User.ReadWrite.All: Zum Erstellen von Abos erforderlich.
    • Presence.Read.All: Zum Lesen von Präsenzinformationen erforderlich.
    • Presence.ReadWrite.All: Zum Festlegen der Benutzerpräsenz durch die Anwendung erforderlich.
  5. Erstellen Sie ein Client-Geheimnis. Notieren Sie sich die Client- und Mandanten-IDs. Sie benötigen beides, wenn Sie das Konto zuordnen.

Adressbuch erstellen

Erforderliche Berechtigungen: Adressbuch – Erstellen

  1. Klicken Sie auf den App-Selector Symbol für die App-Auswahl und wählen SieACD.

  2. Gehen Sie zu ACD EinstellungenAdressbücher.

  3. Klicken Sie auf Neu > Standard > Leeres Adressbuch.

  4. Geben Sie einen Namen für Ihr neues Adressbuch ein und klicken Sie auf Standardadressbuch erstellen.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen > Neuer Eintrag, geben Sie die Informationen eines einzelnen Kontakts in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie dann auf Kontakt erstellen.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Zuordnungen und legen Sie fest, wer auf das Adressbuch zugreifen darf.

Konten zuordnen

  1. Klicken Sie auf den App-Selector Symbol für die App-Auswahl und wählen SieAdapter.

  2. Gehen Sie auf der Seite "Kontenzuordnung" zur Registerkarte MS Teams und klicken Sie auf Konten zuordnen.

  3. Wählen Sie unter Benutzer für Zugriffsschlüssel einen Benutzer aus, für den Sie einen Zugriffsschlüssel generieren möchten. Dieser Benutzer wird für verschiedene Directory Sync Operationen verwendet. Wenn Sie den Benutzer auswählen, wird der Zugriffsschlüssel generiert und im System gespeichert.

  4. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  5. Wählen Sie in Microsoft Teams-Kontodetails die Option Adapterversion und geben Sie Konto-ID, Kontoname, Zugriffsschlüssel-ID und Geheimnis ein. Klicken Sie auf Next (Weiter).

  6. Fügen Sie im Bildschirm "E-Mail-Benachrichtigungen" alle E-Mail-IDs hinzu, für die Sie Benachrichtigungen über den Adapterzustand, Authentifizierungsfehler und Ausnahmen erhalten möchten.

  7. Klicken Sie auf Zuordnen und Registrieren.

Konfigurieren von Directory Sync

  1. Klicken Sie auf Directory Sync.

  2. Gehen Sie auf die Registerkarte Microsoft Teams und aktivieren Sie Directory Sync.

  3. Wählen Sie das ACD-Verzeichnis aus, das Sie mit Microsoft Teams synchronisieren möchten. Der Directory Sync Adapter aktualisiert das ausgewählte ACD-Verzeichnis regelmäßig mit den unter Microsoft Teams verfügbaren Benutzern.

  4. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen in der Zuordnung der Attribute von ACD und Microsoft Teams vor und klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie z. B. möchten, dass Benutzer in Ihrer Organisation ihre- oder Zoom-Anrufe auf ihren Microsoft Teams Bürotelefonen empfangen, ordnen Sie das Attribut Business Phone dem Attribut Phone zu.

  5. Sie können die Rufnummernübersetzungaktivieren. Wenn die Telefonnummern der Partnerplattform bestimmte Formatanforderungen haben, wie z. B. bestimmte Vorwahlen, können Sie Agentenmustersätze erstellen.