CXone-Leistungsmanagement

Performance Management (Nachmittags) ist ein separat lizenziertes Modul von CXone. Administratoren und Vorgesetzte können eine Vielzahl von Leistungsmetriken in einem Portal einsehen. Dashboards lassen sich einfach konfigurieren und zeigen auf einen Blick Metriken, die sich speziell auf Ihre Rolle beziehen.

Nachmittags bietet auch die Möglichkeit, die alltägliche Arbeit durch Gamification interessanter und unterhaltsamer zu gestalten. Durch Gamification können Agenten im Contact Center Belohnungen erhalten und Preise kaufen, die auf ihrer Leistung basieren. Wenn Sie Nachmittags derzeit nicht verwenden oder wenn Sie externe Daten in Ihre Einrichtung integrieren möchten, wenden Sie sich an Ihren CXone Account Representative, um mehr zu erfahren. Sie können Daten aus verschiedenen Anwendungen integrieren, wie Feedbackmanagement .

Sie können Performance Management mit einem Webbrowser unter der von Ihrem NICE CXone Team bereitgestellten URL aufrufen. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr über die CXone Performance Management-Benutzeroberfläche.

Benutzeroberfläche

Die CXone-Leistungsmanagement-Benutzeroberfläche mit einem linken Navigationsmenü und Registerkarten für Dashboards
Element der Benutzeroberfläche Details
Linkes Navigationsmenü (1) Ihre Quelle für die Navigation durch CXone-Leistungsmanagement. Die folgende Liste zeigt im Detail die einzelnen Navigationselemente:
  • Startseite – Ruft das Dashboard auf, das zuletzt geöffnet war.
  • Dashboard-Bibliothek – Zeigt das Fenster "Dashboard-Bibliothek" an. Dies ist der zentrale Ort zum Verwalten von Dashboards. Hier werden die Dashboards aufgelistet, die Sie erstellt haben und die für Sie freigegeben wurden. Sie können verschiedene Aktionen ausführen und beispielsweise ein neues Dashboard erstellen oder Dashboards öffnen, kopieren, löschen, freigeben und abonnieren. Außerdem können Sie hier verschiedene Dashboards in einer Vorschau ansehen und grundlegende Informationen zu Dashboards anzeigen, wie den Ersteller und die Benutzer, für die das Dashboard freigegeben wurde.
  • Benutzereinstellungen - Zeigt eine Liste von Navigationsoptionen für benutzerorientierte Seitenwie Rollen, Sicherheitsprofile und Benutzer an. Sie umfasst auch die Protokollansicht, in der die auf der Plattform Performance Management vorgenommenen Änderungen für das ausgewählte Zeitintervall angezeigt werden.
  • Qualität - Dropdown mit sekundärem Navigationsmenü für Coaching, Umfragen und andere Formulartypen.
  • Datenkonfig. – Öffnet eine Dropdown-Liste mit Navigationsoptionen für Datenattribute sowie mit Optionen zum Importieren von Daten und Einrichten von Metriken.
  • Freigabe und Abonnements - Dropdown-Option zum Anzeigen einer Liste von Dashboard- und Modulabonnements, Zielseiten für Arbeitshilfen und Ankündigungen sowie der zu erstellenden Zielseite Website-Module.
  • Gamification - Dropdown-Navigationsoptionen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Gamification, wie z Gamification Admin Seite oder das Regelmodul.
  • Berichte - Zeigt einen Navigationslink zu Bewertungen an.
  • Wallboards – Bietet zwei Optionen: einen Link zur Seite für die Wallboard-Verwaltung und eine Liste der Wallboards, auf die Sie Zugriff haben, sodass Sie ein Wallboard starten können.
  • Support - zeigt einen Link zu dieser Online-Hilfeseite an.
  • Widgets — Ermöglicht den Zugriff auf CXone-Leistungsmanagement Funktionen, die bei der täglichen Arbeit verwendet werden. Ihre Sicherheitseinstellungen bestimmen, welche Funktionen angezeigt werden. Zu den verfügbaren Funktionen gehören:
    • Modulabonnements - schiebt eine Liste Ihrer Modulabonnements heraus. Sie können diese Abonnements über dieses Fenster hinzufügen oder entfernen.
    • Meine Regeln — zeigt eine Liste der Regeln an, die für Sie Anwendung finden.
    • Erfolge – Hier können Sie die Erfolge aller Benutzer anzeigen oder nach den Erfolgen bestimmter Benutzer suchen. Erfolge werden in absteigender Reihenfolge des Datums aufgeführt. Die angezeigten Daten basieren auf Ihren Sicherheitsrechten.
    • Kompetenzänderungen - Ermöglicht Benutzern mit entsprechenden Berechtigungen, empfohlene Kompetenzänderungen anzuzeigen und diese Änderungen zu genehmigen oder abzulehnen. Änderungen werden durch die Gamification-Regel entweder vorgeschlagen oder automatisch aktualisiert.
Module hinzufügen (2) Zeigt eine Liste von Dashboard-Modulen an, die Sie zu Ihrem aktuell geöffneten Dashboard hinzufügen können. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie ein Dashboard anzeigen.
Dashboard (3)

Anzeigebereich für Module, die Informationen auf einen Blick über Contact Center-Metriken bereitstellen, Details zu Ihrem Konto oder Tools wie Rechner oder Notepad. Sie können mehrere Dashboards haben, die für verschiedene Zwecke konfiguriert sind, und Sie können mithilfe der Registerkarten zwischen den geöffneten Dashboards wechseln. Abhängig von Ihren Berechtigungen können Sie außerdem benutzerdefinierte Dashboards konfigurieren und Dashboards erstellen, die für andere Benutzer freigegeben werden können.

Jede Dashboard-Registerkarte hat ein Aktionsmenü auf der rechten Seite der Registerkarte, das Sie durch Klicken auf die drei Punkte öffnen können. Dieses Menü bietet schnelle Aktionen für Dashboards, wie z. B. das Teilen, das Konfigurieren des Dashboard-Filters oder das Abonnieren von Berichten über Dashboard-Daten.

Erweitern Sie das Symbol (4) Erweitert das Dashboard auf ein Vollbild. Durch Drücken der ESC-Taste auf der Tastatur können Sie ein Dashboard, das im Vollbildmodus dargestellt wird, wieder verkleinern.
Modulzähler (5) Zeigt an, wie viele Module Sie im aktuellen Dashboard geöffnet haben. In einem Dashboard können bis zu 20 Module geöffnet sein.
Dock (6) Minimieren Sie Module im Dock, indem Sie in der Modul-Symbolleiste auf das Unterstrich-Symbol klicken. Durch Minimieren eines Moduls können Sie das Modul über das Dock in einer beliebigen Dashboard-Registerkarte öffnen.
Aktionssymbole (7) Liste der Symbole:
  • Hilfesymbol - Öffnet Schulungsmaterial für Elemente auf Ihrer aktuellen Seite. Die Schulungsinformationen werden in einem neuen Fenster an der Seite der PM-Oberfläche geöffnet.
  • Warenkorb – Öffnet den Marktplatz. Hier werden Produkte angezeigt, die Sie mit den Belohnungen kaufen können, die Sie bei Spielen und Herausforderungen erhalten haben.
  • Glocke – Öffnet Ihre Benachrichtigungszentrale, in der alle Benachrichtigungen angezeigt werden, die Sie seit Ihrer Anmeldung erhalten haben. Wenn Sie sich abmelden, werden die Benachrichtigungen automatisch gelöscht. Sie können einzelne Benachrichtigungen manuell löschen, indem Sie auf das X klicken, das angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger rechts neben der Benachrichtigung platzieren. Sie können auch oben in der Benachrichtigungszentrale auf Alle löschen klicken.
  • Profilbild - Klicken Sie darauf, um das Profil-Dropdown anzuzeigen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fenster Mein Profil zu öffnen, die Sprache der Benutzeroberfläche zu ändern, Feedback zu senden oder sich abzumelden. Das Profilfenster zeigt Ihre Statistiken, wie Anzahl der Münzen oder Abzeichen, sowie Ihren Performance Management-Avatar, die Avatar-Galerie und Tools zum Anpassen Ihres Avatars. Wenn Sie keinen Avatar haben, klicken Sie auf den Umriss, um eines zu erstellen. Nachdem Sie einen Avatar erstellt haben, können Sie auf den Avatar oder die Einstellungssymbole klicken, um Ihren Avatar anzupassen.

    In diesem Profil-Dropdown wird auch die Plattform angezeigt, auf der Ihre Umgebung bereitgestellt wird. Die Plattformversion kann relevant sein, da NICE CXone Systeme migriert, die vor 2020 eingerichtet wurden. Ihr System wurde migriert, wenn Sie CXone-Leistungsmanagement (AX) in dieser Dropdown-Liste sehen.

    Sie können auch die Standardzeitzone für die in Ihren Dashboards angezeigten Metriken ändern.